Kinocheck: A Toy Story
Alles hört auf kein Kommando
von Ariane Meier
Buzzy Lightyear und Woody mussten sich von Andy verabschieden und freuen sich nun, dem Mädchen Bonnie ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern.Damit sind sie sehr zufrieden.Doch dann kommt die recycelte Plastikgabel Forky dazu. Aber er will kein Spielzeug sein.
Ein neues Abenteuer wartet schon!
MMS - ein Mittel gegen Ebola und Halsschmerzen, geht das?
Julia Mrowetz, 7F2
MMS, kurz für Miracel-Mineral-Solution, ist das Reaktionsprodukt von Natriumchlorit (Das tist richtig, es ist nämlich nicht, dass uns so allbekannte Speisesalz Natriumchlorid) und einer Säure, dabei entsteht etwas namens Chlordioxid, also ein Desinfektions- oder Bleichmittel. Naja, so ist ja alles schön und gut, aber was macht man überhaupt mit dieser Lösung? Sogenannte Experten verschreiben dieses Mittel für praktisch alles von Fußpilz über Fieber bis hin zu Ebola, einfach alles, dieses selektive (alles zerstörende) Mittel wird selbst autistischen Kinder sowie Haustieren verabreicht, in Mengen, die bis zu 1000 mal höher sind als die Höchstmenge für einen normalen Erwachsenen, was natürlich gar nicht geht.
Weiterlesen: MMS - ein Mittel gegen Ebola und Halsschmerzen, geht das?
Die Feldlerche - Vogel des Jahres 2019
Die Feldlerche ist der Vogel das Jahres 2019, doch wo kommt sie eigentlich her?
Die Feldlerche ist nach Deutschland eingewandert, da die Waldrodung und die Bewirtschaftung von Wiesen und Feldern schon zu weit fortgeschritten ist. Heutzutage finden wir sie in ganz Europa (mit Ausnahme skandinavischer Gebiete) und in den gemäßigten Zonen Asiens vor.
Aber wieso kann man sie nicht mehr so oft sehen?
Durch den verstärkten Einsatz von Düngern und Giften finden Feldlerchen immer weniger Nahrung und dadurch, dass Ackerlandstreifen verschwinden und große Monokulturflächen herrschen finden sie immer weniger Brutmöglichkeiten und Schutz. Außerdem wachsen die Pflanzen durch den Dünger sehr schnell sehr hoch, was die Tiere am schnellen Start in die Lüfte hindert.
Wo genau brüten Feldlerchen eigentlich?
Feldlerchen bevorzugen eher leicht bewachsene Äcker und Wiesen (da sie Bodenbrüter sind) mit Abstand zu Siedlungen und Bäumen. Feldlerchen brüten 2-3 mal im Jahr mit 2-5 Eiern pro Brut. Nach 11 Tagen schlüpfen die Nestlinge, welche nach weiteren 15 Tagen flügge sind.
Wovon ernähren sich die Vögel eigentlich?
In den Sommermonaten ernähren sie sich von proteinreicher Nahrung wie Insekten, Spinnen und Würmern, manchmal auch von grünen Pflanzenteilen. Da im Winter wenige bis keine Insekten fliegen, müssen sie sich mit Samen zufriedengeben.
Wo verbringen Feldlerchen die Wintermonate?
Feldlerchen, die im östlichen und nördlichen Teil Europass vorkommen, verbringen die Wintermonate im Mittelmeerbereich, doch die Vögel aus dem westlichen und dem mittleren Teil Europas bevorzugen es, in der Nähe zu bleiben.
Nia Hanke
Waldbad Meinersen
Ab ins Wasser!
Am 15.05. öffnet das Waldbad wieder!
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 bis 20:00 Uhr
Und soviel müsst ihr für den nassen Spaß bezahlen:
Eintrittskarte Jugendliche
|
1,50 €
|
Eintrittskarte Erwachsene
|
3,00 €
|
Sechserkarte Jugendliche
|
7,50 €
|
Sechserkarte Erwachsene
|
15,00 €
|
Jahreskarte für Kinder und Jugendliche
vom 3. – 18. Lebensjahr sowie Schüler,
Studenten
|
30,00 €
|
Jahreskarte für Erwachsene
|
60,00 €
|
Jahreskarte für Familien
|
110,00 €
|
Familienjahreskarten für Alleinerziehende mit
Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
|
75,00 €
|
http://www.sg-meinersen.de/staticsite/staticsite.php?menuid=175&topmenu=11